Magazin: Nachrichten

Pianist Menahem Pressler gestorben

Gründer des Beaux Arts Trios wurde 99 Jahre alt

Der Pianist Menahem Pressler ist im Alter von 99 Jahren in London verstorben.

Als Sohn eines jüdischen Textilhändlers wurde Pressler 1923 als Max Pressler in Magdeburg geboren. Presslers Großeltern und auch andere Verwandte wurden Opfer des Holocaust. Er selbst floh nach den November-Pogromen 1938 zusammen mit seiner Familie über Italien nach Palästina um der Verfolgung der Nationalsozialisten zu entgehen.

Seine Karriere als Solist begann mit dem Gewinn des Debussy-Piano Wettbewerbs in San Francisco. 1955 gründete er das Beaux Arts Trio, das zu den bedeutendsten der Welt zählte und bis zu seiner Auflösung im Jahr 2008 Tausende Konzerte gab. Pressler lebte in Bloomington (Indiana), wo er auch als Professor an der "Jacobs School of Music" tätig war. Er ist Träger zahlreicher nationaler und internationaler Auszeichnungen, das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse wurde ihm im Jahre 2005 verliehen. 2012 hatte Pressler wieder die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, Ehrenbürger der Stadt Magdeburg wurde er bereits im Jahr 2009. Inzwischen wird von der sachsen-anhaltinischen Landesregierung in seinem Namen auch ein musikalischer Nachwuchspreis verliehen.


Weitere Klavier-Meldungen:

Video der Woche:

Rubinstein spielt Chopin - Etude As-dur op.25 Nr 1

Unser Service:

 Schriftgröße   + / - 

Drucker Seite drucken

RSS RSS


Anzeigen

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte)