Magazin: Nachrichten
Förderpreis für Violinist Bohdan Luts
Deutschlandfunk und Musikfest Bremen unterstützen ukrainischen Nachwuchskünstler
Der junge ukrainische Geiger Bohdan Luts (17) erhält den diesjährigen Förderpreis des Deutschlandfunks. Der Preis für hochbegabte Nachwuchskünstler wird beim Musikfest Bremen Ende August im Rahmen eines Festaktes im dortigen Rathaus verliehen, Mit dem Preis verbunden ist ein Engagement beim Musikfest Bremen im kommenden Jahr sowie eine CD-Einspielung. Luts besteche mit seiner reifen Musikalität und brillanten Technik, die er mit scheinbar müheloser Leichtigkeit einsetze, so die Begründung der Jury.
2004 in der Ukraine geboren, begann Bohdan Luts im Alter von sechs Jahren Geige zu spielen. Seine Ausbildung erhielt er am Krushelnytska Musikinternat in Lwiw und am Lysenko Musikinternat in Kiew als auch an der Internationalen Menuhin Musikakademie im schweizerischen Gstaad. Zu seinen Lehrern gehörten Oleg Kaskiv, Renaud Capucon, Olga Korinets, Yaroslava Kataryna, Maria Futorska, daneben besuchte er Meisterkurse u.a. bei Pinchas Zukerman und Gabor Takacs-Nagy.
Bohdan Luts trat bereits mit dem Sinfonieorchester der Nationalphilharmonie Lwiw und dem INSO Lwiw Sinfonieorchester auf und gab darüber hinaus Recitals in der Ukraine, der Schweiz und in Italien. Aufmerksamkeit erlangte er im Frühjahr 2022 beim Internationalen Carl-Nielsen-Wettbewerb in Odense. Als jüngster Teilnehmer wurde er nicht nur mit dem Preis der Junior-Jury ausgezeichnet, sondern ging auch als Gewinner in der Kategorie Violine hervor. Für das britische Klassiklabel Orchid Classics wird er demnächst zusammen mit dem Odense Sinfonieorchester das Violinkonzert von Carl Nielsen aufnehmen. Luts ist außerdem Preisträger des Rodolfo-Lipizer-Violinwettbewerbs, des Wettbewerbs für Junge Violinisten Il Piccolo Violino Magico, des Violinwettbewerbs Lviv Virtuoso und des Violinwettbewerbs Dolný Kubín.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Marei Schibilsky und Julia Stephan gewinnen Genzmer-Interpretationswettbewerb
Zweiter Preis für Daniel Brandon und Jun Chen (28.10.2022) -
Weimar: Ehrendoktorwürde für Pianist Evgeny Kissin
Weitere Ehrung für Nike Wagner (23.10.2022) -
Roman Borisov siegt beim 20. Kissinger Klavierolymp
Preisträger treten beim Kissinger Sommer auf (10.10.2022) -
Grafenegg Festival zieht Bilanz
Rund 41.000 Besucher in der Sommersaison (05.09.2022) -
Pianist Evgeny Kissin muss pausieren
Yuja Wang springt bei den Salzburger Festspielen ein (04.08.2022) -
Wettbewerb Schubert und die Moderne: Preisträger 2022 stehen fest
Preisgelder in Höhe von mehr als 100.000 Euro (28.07.2022) -
Trauer um Peter Brook
Britischer Regisseur wurde 97 Jahre alt (04.07.2022) -
Aalto-Ensemblemitglieder werden Kammersänger
Essener Musiktheater ehrt Christina Clark, Marie-Helen Joel und Rainer Maria Röhr (10.06.2022) -
Andersen Viana gewinnt Harald-Genzmer-Kompositionswettbewerb
Jury prämiert Werke in der Kategorie Violoncello und Klavier (07.06.2022)