Magazin: Nachrichten
Klavierbauer Steinway vor der Rückkehr an die Börse
China als Wachstumsmarkt
Nach neun Jahren Abstinenz will Klavierbauer Steinway Musical Instruments Holdings Inc. zurück an die Börse. An der New Yorker Wall Street soll das Unternehmen künftig unter dem Kürzel "STWY" auf dem Börsenticker erscheinen und gehandelt werden.
Im Jahr 2021 erwirtschafte das Unternehmen einen Gewinn von 59,3 Millionen US-Dollar (Vorjahr 51,8 Millionen). Der Umsatz stieg von 2020 in 2021 von 415,9 Millionen auf 538,4 Millioen USD. Zu den Umsätzen trug das Klaviersegment mit rund 75 Prozent bei. Regional dominierte der Absatz mit 53,6 Prozent in Amerika, gefolgt von 28,4 Prozent in der Region Asien/Pazifik. Wachstumschancen aber auch politische Risiken hat das Unternehmen vor allem in China, dessen Klaviermarkt jährlich auf rund 400.000 verkaufte Klaviere geschätzt wird, gegenüber lediglich 30.000 Einheiten in den USA. Auch sollen dort etwa 30 Millionen Kinder Klavierunterricht erhalten, davon nahmen rund 40.000 an der Steinway International Children & Youth Piano Competition in China teil. Bereits 134 Konzerthäuser verfügen in China über einen Steinway Flügel.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Andersen Viana gewinnt Harald-Genzmer-Kompositionswettbewerb
Jury prämiert Werke in der Kategorie Violoncello und Klavier (07.06.2022) -
Dirigent Marcus Creed erhält den Georg-Friedrich-Händel-Ring
Verband Deutscher Konzertchöre verleiht eine der höchsten Auszeichnungen des deutschen Chorwesens (05.05.2022) -
Kissin & friends erspielen 143.738 Euro für die Ukraine
Einnahmen und Spenden sollen für medizinische Unterstützung genutzt werden (04.04.2022) -
Grafenegg-Festival erhält Rudolf-Buchbinder-Konzertsaal
Ehemalige Reitschule wird für 15 Millionen Euro umgebaut (22.03.2022) -
Michael Tilson Thomas kündigt Rücktritt an
Krebserkrankung zwingt auch zur Aufgabe seines Amtes als Leiter der New World Symphony (03.03.2022) -
Ukraine-Krieg: Plattenlabel stoppt Verkauf von Gergiev-Aufnahmen
Noch immer keine Distanzierung zum Ukraine-Krieg von Gergiev (03.03.2022) -
Auch Grafenegg-Festival sagt Gergiev ab
Konsequenzen aus Haltung zum Ukraine-Krieg (01.03.2022) -
Carl Bechstein Stiftung spendet Flügel für den Libanon
Unterstützung beim Wiederaufbau des Nationalen Konservatoriums (04.02.2022) -
Hyung-min Suh gewinnt Beethoven-Competition Bonn
Auszeichnung ist mit 30.000 Euro dotiert (14.12.2021)