Magazin: Nachrichten
Hyung-min Suh gewinnt Beethoven-Competition Bonn
Auszeichnung ist mit 30.000 Euro dotiert
Der südkoreanische Pianist Hyung-min Suh hat die Beethoven Competition Bonn gewonnen. In Begleitung des Beethoven Orchesters Bonn überzeugte er die Jury mit seiner Interpretation von Beethovens Klavierkonzerts Nr. 3 c-Moll op. 37. Die Auszeichnung ist mit 30.000 Euro dotiert. Zusätzlich wurde Suh für die beste Interpretation eines Klavierkonzertes im Finale ausgezeichnet und erhielt den Sonderpreis Kammermusik sowie eine Auszeichnung für die beste Interpretation eines Schumann-Werkes. Der zweite Preis, dotiert mit 20.000 Euro, ging an Alexei Tartakovsky, der mit 10.000 Euro dotierte dritte Preis an Giorgio Lazzari. Beide wurden ebenfalls jeweils mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Darüber hinaus erhalten alle Preisgelder Auftrittsmöglichkeiten, unter anderem in Düsseldorf und Montepulciano.
Hyung-min Suh wurde 1990 in Seoul geboren. Mit vier Jahren begann er, Klavier zu spielen, mit ersten Kompositionen begann er ein Jahr später. Im Alter von sieben Jahren gewann er den ersten Preis bei der Korea Times Music Competition. Es folgten Auftritte im Fernsehen und ein Umzug in die USA. Suh studierte bis 2009 am Mannes College of Music bei Prof. Yuri Kim und Prof. Vladimir Feltsmann, danach wechselte er an die Columbia Universität und studierte Alte Geschichte. Im Rahmen des Columbia Juilliard Exchange Programs führte er seine Klavierausbildung fort. Aktuell macht er seinen Master an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover bei Prof. Olivier Gardon. 2018 hatte Suh den Deutscher Pianistenpreis gewonnen.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Andersen Viana gewinnt Harald-Genzmer-Kompositionswettbewerb
Jury prämiert Werke in der Kategorie Violoncello und Klavier (07.06.2022) -
Dirigent Marcus Creed erhält den Georg-Friedrich-Händel-Ring
Verband Deutscher Konzertchöre verleiht eine der höchsten Auszeichnungen des deutschen Chorwesens (05.05.2022) -
Klavierbauer Steinway vor der Rückkehr an die Börse
China als Wachstumsmarkt (04.05.2022) -
Kissin & friends erspielen 143.738 Euro für die Ukraine
Einnahmen und Spenden sollen für medizinische Unterstützung genutzt werden (04.04.2022) -
Grafenegg-Festival erhält Rudolf-Buchbinder-Konzertsaal
Ehemalige Reitschule wird für 15 Millionen Euro umgebaut (22.03.2022) -
Michael Tilson Thomas kündigt Rücktritt an
Krebserkrankung zwingt auch zur Aufgabe seines Amtes als Leiter der New World Symphony (03.03.2022) -
Ukraine-Krieg: Plattenlabel stoppt Verkauf von Gergiev-Aufnahmen
Noch immer keine Distanzierung zum Ukraine-Krieg von Gergiev (03.03.2022) -
Auch Grafenegg-Festival sagt Gergiev ab
Konsequenzen aus Haltung zum Ukraine-Krieg (01.03.2022) -
Carl Bechstein Stiftung spendet Flügel für den Libanon
Unterstützung beim Wiederaufbau des Nationalen Konservatoriums (04.02.2022)