Magazin: Nachrichten
Hyung-min Suh gewinnt Beethoven-Competition Bonn
Auszeichnung ist mit 30.000 Euro dotiert
Der südkoreanische Pianist Hyung-min Suh hat die Beethoven Competition Bonn gewonnen. In Begleitung des Beethoven Orchesters Bonn überzeugte er die Jury mit seiner Interpretation von Beethovens Klavierkonzerts Nr. 3 c-Moll op. 37. Die Auszeichnung ist mit 30.000 Euro dotiert. Zusätzlich wurde Suh für die beste Interpretation eines Klavierkonzertes im Finale ausgezeichnet und erhielt den Sonderpreis Kammermusik sowie eine Auszeichnung für die beste Interpretation eines Schumann-Werkes. Der zweite Preis, dotiert mit 20.000 Euro, ging an Alexei Tartakovsky, der mit 10.000 Euro dotierte dritte Preis an Giorgio Lazzari. Beide wurden ebenfalls jeweils mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Darüber hinaus erhalten alle Preisgelder Auftrittsmöglichkeiten, unter anderem in Düsseldorf und Montepulciano.
Hyung-min Suh wurde 1990 in Seoul geboren. Mit vier Jahren begann er, Klavier zu spielen, mit ersten Kompositionen begann er ein Jahr später. Im Alter von sieben Jahren gewann er den ersten Preis bei der Korea Times Music Competition. Es folgten Auftritte im Fernsehen und ein Umzug in die USA. Suh studierte bis 2009 am Mannes College of Music bei Prof. Yuri Kim und Prof. Vladimir Feltsmann, danach wechselte er an die Columbia Universität und studierte Alte Geschichte. Im Rahmen des Columbia Juilliard Exchange Programs führte er seine Klavierausbildung fort. Aktuell macht er seinen Master an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover bei Prof. Olivier Gardon. 2018 hatte Suh den Deutscher Pianistenpreis gewonnen.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Pianist Menahem Pressler gestorben
Gründer des Beaux Arts Trios wurde 99 Jahre alt (08.05.2023) -
Trauer um Bass Hans Nowack
Sänger wurde 91 Jahre alt (12.01.2023) -
Marei Schibilsky und Julia Stephan gewinnen Genzmer-Interpretationswettbewerb
Zweiter Preis für Daniel Brandon und Jun Chen (28.10.2022) -
Weimar: Ehrendoktorwürde für Pianist Evgeny Kissin
Weitere Ehrung für Nike Wagner (23.10.2022) -
Roman Borisov siegt beim 20. Kissinger Klavierolymp
Preisträger treten beim Kissinger Sommer auf (10.10.2022) -
Grafenegg Festival zieht Bilanz
Rund 41.000 Besucher in der Sommersaison (05.09.2022) -
Förderpreis für Violinist Bohdan Luts
Deutschlandfunk und Musikfest Bremen unterstützen ukrainischen Nachwuchskünstler (19.08.2022) -
Pianist Evgeny Kissin muss pausieren
Yuja Wang springt bei den Salzburger Festspielen ein (04.08.2022) -
Wettbewerb Schubert und die Moderne: Preisträger 2022 stehen fest
Preisgelder in Höhe von mehr als 100.000 Euro (28.07.2022)