Magazin: Nachrichten
Chopins letzter Flügel vor Restaurierung
Drahtsaiten werden für ursprünglichen Klang ersetzt
Der letzte Flügel des polnischen Komponisten Frédéric Chopin wird restauriert. Das im Chopin-Museum in Warschau ausgestellte Instrument soll wieder denselben Klang wie im 19. Jahrhundert zu Lebzeiten des Musikers erhalten. Dafür wurde der US-amerikanische Klavierbauer Paul McNulty damit betraut, die Drahtsaiten mit solchen zu ersetzen, wie sie Camille Pleyel 1848 verwendete. Ferner sollen kleine Risse geflickt werden. Chopins Flügel bezeichnete McNulty als eines der am besten erhaltenen Pleyel-Klaviere der Welt. Chopin hatte den Flügel im Jahr vor seinem Tod erhalten und in Paris genutzt, danach war er über eine Schülerin an Chopins Schwester Ludwika Jedrzejewiczowa gegangen und seither in Warschau geblieben. Für Auftritte wurde das Instrument nie verwendet, Grund dafür war mitunter ein schiefgegangener früherer Renovierungsversuch. Nun soll es bald wieder so klingen, wie es vermutlich für Chopin selbst klang.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Andersen Viana gewinnt Harald-Genzmer-Kompositionswettbewerb
Jury prämiert Werke in der Kategorie Violoncello und Klavier (07.06.2022) -
Dirigent Marcus Creed erhält den Georg-Friedrich-Händel-Ring
Verband Deutscher Konzertchöre verleiht eine der höchsten Auszeichnungen des deutschen Chorwesens (05.05.2022) -
Klavierbauer Steinway vor der Rückkehr an die Börse
China als Wachstumsmarkt (04.05.2022) -
Kissin & friends erspielen 143.738 Euro für die Ukraine
Einnahmen und Spenden sollen für medizinische Unterstützung genutzt werden (04.04.2022) -
Grafenegg-Festival erhält Rudolf-Buchbinder-Konzertsaal
Ehemalige Reitschule wird für 15 Millionen Euro umgebaut (22.03.2022) -
Michael Tilson Thomas kündigt Rücktritt an
Krebserkrankung zwingt auch zur Aufgabe seines Amtes als Leiter der New World Symphony (03.03.2022) -
Ukraine-Krieg: Plattenlabel stoppt Verkauf von Gergiev-Aufnahmen
Noch immer keine Distanzierung zum Ukraine-Krieg von Gergiev (03.03.2022) -
Auch Grafenegg-Festival sagt Gergiev ab
Konsequenzen aus Haltung zum Ukraine-Krieg (01.03.2022) -
Carl Bechstein Stiftung spendet Flügel für den Libanon
Unterstützung beim Wiederaufbau des Nationalen Konservatoriums (04.02.2022)