Magazin: Nachrichten
Trauer um Pianist Nelson Freire
Brasilianischer Musiker stirbt im Alter von 77 Jahren
Der brasilianische Pianist Nelson Freire ist tot. Der Musiker wurde 77 Jahre alt.
Der 1944 im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais geborene Nelson Freire erreichte bereits im Jahr 1957 beim Klavierwettbewerb von Rio de Janeiro einen Platz im Finale. Daraufhin erhielt er ein Stipendium und studierte bei Bruno Seidlhofer in Wien. 1964 gewann Freire in London die Dinu-Lipatti- und die Harriet-Cohen-Medaille, außerdem siegte er bei der Vianna da Motta International Music Competition in Portugal. Nachdem er in den 60er und 70er Jahren große Erfolge verzeichnete, legte er eine längere Pause von Auftritten und Tonträgeraufnahmen ein. Seit einigen Jahren ist Freire wieder verstärkt auf den Konzertbühnen zu erleben. Bekannt ist der Pianist vor allem für seine Chopin-Interpretationen und als Klavierduo-Partner von Martha Argerich. 2007 wurde er zum Commandeur des Ordre des Arts et des Lettres erhoben, 2011 zum französischen Ritter der Ehrenlegion. Nelson Freire starb am 1. November 2021 in Rio de Janeiro.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Andersen Viana gewinnt Harald-Genzmer-Kompositionswettbewerb
Jury prämiert Werke in der Kategorie Violoncello und Klavier (07.06.2022) -
Dirigent Marcus Creed erhält den Georg-Friedrich-Händel-Ring
Verband Deutscher Konzertchöre verleiht eine der höchsten Auszeichnungen des deutschen Chorwesens (05.05.2022) -
Klavierbauer Steinway vor der Rückkehr an die Börse
China als Wachstumsmarkt (04.05.2022) -
Kissin & friends erspielen 143.738 Euro für die Ukraine
Einnahmen und Spenden sollen für medizinische Unterstützung genutzt werden (04.04.2022) -
Grafenegg-Festival erhält Rudolf-Buchbinder-Konzertsaal
Ehemalige Reitschule wird für 15 Millionen Euro umgebaut (22.03.2022) -
Michael Tilson Thomas kündigt Rücktritt an
Krebserkrankung zwingt auch zur Aufgabe seines Amtes als Leiter der New World Symphony (03.03.2022) -
Ukraine-Krieg: Plattenlabel stoppt Verkauf von Gergiev-Aufnahmen
Noch immer keine Distanzierung zum Ukraine-Krieg von Gergiev (03.03.2022) -
Auch Grafenegg-Festival sagt Gergiev ab
Konsequenzen aus Haltung zum Ukraine-Krieg (01.03.2022) -
Carl Bechstein Stiftung spendet Flügel für den Libanon
Unterstützung beim Wiederaufbau des Nationalen Konservatoriums (04.02.2022)