Magazin: Nachrichten
Honens Klavierwettbewerb auf 2022 verlegt
Auch Vorrunde in Berlin entfällt wegen Corona-Pandemie
Der kanadische Honens Wettbewerb wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Anstatt wie geplant im Herbst soll er erst 2022 wieder stattfinden. Neben den Finalrunden des Wettbewerbes in Calgary fallen auch die für den Sommer geplanten Vorrunden in Berlin und New York aus. Grund für die Verlegung des renommierten Wettbewerbes ist die Unsicherheit während der andauernden Corona-Pandemie.
Der Leiter des Wettbewerbs, Neil Edwards, bezeichnete die Entscheidung als unausweichlich. Die Organisatoren hätten zuvor alle Möglichkeiten in Betracht gezogen, allerdings sei ein Wettbewerb auf dem üblichen Niveau schlichtweg nicht möglich, so Edwards. Die ausgewählten 50 Pianisten, die es bereits in das Viertelfinale des Wettbewerbs geschafft haben, sind für die verschobene Wettbewerbsausgabe bereits qualifiziert. Die vorgesehene Altersgrenze wird dafür außer Kraft gesetzt, sodass auch Musiker teilnehmen dürfen, die zum Zeitpunkt des Wettbewerbes das Alter von 31 Jahren überschreiten. Weitere Informationen zu den genauen Terminen sollen folgen.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Carl Bechstein Stiftung vergibt Stipendien in Höhe von 120.000 Euro
Jahresstipendien für junge Pianisten (08.02.2021) -
Geigerin Elisabeth Batiashvili gründet Stiftung
Musikerin will die musikalische Ausbildung in ihrer Heimat Georgien unterstützen (04.02.2021) -
Schweizer Rundfunk: Streichkonzert bei Konzertaufzeichnungen
Sparmassnahmen wirken sich auf Kulturangebot in Radio und Fernsehen aus (02.02.2021) -
Lucerne Festival sagt Frühjahrs-Festival 2021 ab
Zwei Konzerte mit András Schiff als Ersatz geplant (29.01.2021) -
Trauer um Eva Coutaz
Ehemalige Leiterin des Plattenlabels Harmonia Mundi wurde 78 Jahre alt (28.01.2021) -
Klavierwettbewerb Leeds trauert um Gründerin
Dame Fanny Waterman stirbt im Alter von 100 Jahren (21.12.2020) -
Mikhail Bouzine gewinnt Klavierwettbewerb in Orléans
Erster Preis ist mit 12.000 Euro dotiert (02.11.2020) -
Sebastian Nowak und Victoria Sarasvathi gewinnen Genzmer-Interpretationswettbewerb
Zweiter Preis geht an Nathalie Schmalhofer und Anna Maria Gebhardt (23.10.2020) -
Liszt-Festival Raiding lässt restaurierten Liszt-Flügel erklingen
Authentisches Klangbild durch Erard-Flügel von 1850 (20.10.2020)