Magazin: Nachrichten
Trauer um Eva Coutaz
Ehemalige Leiterin des Plattenlabels Harmonia Mundi wurde 78 Jahre alt
Die ehemalige Generaldirektorin des französich-belgischen Labels Harmonia Mundi, Eva Coutaz, ist im Alter von 78 Jahren verstorben.
Evat Coutaz wurde 1944 in Düsseldorf geboren. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin und einem Au-Pair-Aufenthalt in Frankreich arbeitete sie in Montpellier zunächst in einer Buchhandlung, 1971 übernahm sie Aufgaben in einem Kulturzentrum in Aix-en-Provence und stieg noch im gleichen Jahr beim Musiklabel ihres späteren Ehemannes Bernard Coutaz (1922-2010) als Produktionsleiterin ein. Bei Harmonia Mundi war sie vor allem für den Aufbau einer neuen Künstlergeneration verantwortlich. Zu den Künstlern zählen u.a. Andreas Staier, Isabelle Faust, dem Rias Kammerchor, der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Freiburger Barockorchester, Andreas Scholl und Matthias Goerne. Nach dem Tod ihres Mannes übernahm Coutaz 2010 die Leitung des Labels, 2015 fusionierte Harmonia Mundi mit dem belgischen Label PIAS. 2016 ging Eva Coutaz in Rente, blieb Harmonia Mundi jedoch eng verbunden.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Honens Klavierwettbewerb auf 2022 verlegt
Auch Vorrunde in Berlin entfällt wegen Corona-Pandemie (04.03.2021) -
Carl Bechstein Stiftung vergibt Stipendien in Höhe von 120.000 Euro
Jahresstipendien für junge Pianisten (08.02.2021) -
Geigerin Elisabeth Batiashvili gründet Stiftung
Musikerin will die musikalische Ausbildung in ihrer Heimat Georgien unterstützen (04.02.2021) -
Schweizer Rundfunk: Streichkonzert bei Konzertaufzeichnungen
Sparmassnahmen wirken sich auf Kulturangebot in Radio und Fernsehen aus (02.02.2021) -
Lucerne Festival sagt Frühjahrs-Festival 2021 ab
Zwei Konzerte mit András Schiff als Ersatz geplant (29.01.2021) -
Klavierwettbewerb Leeds trauert um Gründerin
Dame Fanny Waterman stirbt im Alter von 100 Jahren (21.12.2020) -
Mikhail Bouzine gewinnt Klavierwettbewerb in Orléans
Erster Preis ist mit 12.000 Euro dotiert (02.11.2020) -
Sebastian Nowak und Victoria Sarasvathi gewinnen Genzmer-Interpretationswettbewerb
Zweiter Preis geht an Nathalie Schmalhofer und Anna Maria Gebhardt (23.10.2020) -
Liszt-Festival Raiding lässt restaurierten Liszt-Flügel erklingen
Authentisches Klangbild durch Erard-Flügel von 1850 (20.10.2020)