Magazin: Nachrichten
Mikhail Bouzine gewinnt Klavierwettbewerb in Orléans
Erster Preis ist mit 12.000 Euro dotiert
Die Veranstalter des Internationalen Klavierwettbewerbs in Orléans haben die diesjährigen Preisträger bekannt gegeben. Der mit 12.000 Euro dotierte erste Preis ging an den russischen Pianisten Mikhail Bouzine. Er konnte außerdem den Polska Music Prize im Wert von 2.000 Euro sowie den Samson Francois Prize, ebenfalls mit 2.000 Euro dotiert, gewinnen. Bouzine studierte am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium und ist derzeit an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Berlin eingeschrieben. Auf den zweiten Platz, dotiert mit 8.000 Euro, kam Dmitry Batalov. Er wurde außerdem mit den drei Sonderpreisen Claude Helffer Prize (3.000 Euro), dem Edison Denisov Prize (2.000 Euro) und dem Ricardo Vines Prize (2.500 Euro) geehrt. Der dritte Preis in Höhe von 5.000 Euro sowie der Sonderpreis Orléans Conservatory Students Prize, dotiert mit 1.500 Euro, gingen an Chae-um Kim. Ferner wurden Sonderpreise an Chiko Miyagawa, Robert Fleitz, Haruka Ebina, Yaoyue Huang und Tetsuya Yamamoto verliehen.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Honens Klavierwettbewerb auf 2022 verlegt
Auch Vorrunde in Berlin entfällt wegen Corona-Pandemie (04.03.2021) -
Carl Bechstein Stiftung vergibt Stipendien in Höhe von 120.000 Euro
Jahresstipendien für junge Pianisten (08.02.2021) -
Geigerin Elisabeth Batiashvili gründet Stiftung
Musikerin will die musikalische Ausbildung in ihrer Heimat Georgien unterstützen (04.02.2021) -
Schweizer Rundfunk: Streichkonzert bei Konzertaufzeichnungen
Sparmassnahmen wirken sich auf Kulturangebot in Radio und Fernsehen aus (02.02.2021) -
Lucerne Festival sagt Frühjahrs-Festival 2021 ab
Zwei Konzerte mit András Schiff als Ersatz geplant (29.01.2021) -
Trauer um Eva Coutaz
Ehemalige Leiterin des Plattenlabels Harmonia Mundi wurde 78 Jahre alt (28.01.2021) -
Klavierwettbewerb Leeds trauert um Gründerin
Dame Fanny Waterman stirbt im Alter von 100 Jahren (21.12.2020) -
Sebastian Nowak und Victoria Sarasvathi gewinnen Genzmer-Interpretationswettbewerb
Zweiter Preis geht an Nathalie Schmalhofer und Anna Maria Gebhardt (23.10.2020) -
Liszt-Festival Raiding lässt restaurierten Liszt-Flügel erklingen
Authentisches Klangbild durch Erard-Flügel von 1850 (20.10.2020)