Magazin: Nachrichten
Liszt-Festival Raiding lässt restaurierten Liszt-Flügel erklingen
Authentisches Klangbild durch Erard-Flügel von 1850
Ein romantischer Konzertflügel, auf dem bereits Franz Liszt spielte, soll nach seiner Restaurierung wieder erklingen. Das Instrument wurde 1850 von der Firma Erard gebaut. 1861 spielte Liszt bei einem Konzert in Lüttich in Belgien darauf, heute befindet es sich im Besitz des Franz Liszt Vereins Raiding. Im Rahmen des Liszt Festivals Raiding soll das Instrument am kommenden Wochenende wieder bespielt werden. Geplant ist Beethovens 5. Klavierkonzert, gespielt von Gottlieb Wallisch in Begleitung der Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck. Das Klavierkonzert wurde als Stück ausgewählt, da Liszt das Werk häufig selbst auf Flügeln von Erard interpretierte. So soll beim kommenden Konzert ein authentisches Klangbild entstehen.
Beim Festival wird darüber hinaus die neu gegründete Franz-Liszt-Akademie vorgestellt. Neben Präsentationen und Meisterkursen sollen über die 1902 entwickelte Phonola, ein Klavierspielinstrument mit perforierten Papierrollen, auch Einspielungen der Schüler Liszts zu hören sein.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Honens Klavierwettbewerb auf 2022 verlegt
Auch Vorrunde in Berlin entfällt wegen Corona-Pandemie (04.03.2021) -
Carl Bechstein Stiftung vergibt Stipendien in Höhe von 120.000 Euro
Jahresstipendien für junge Pianisten (08.02.2021) -
Geigerin Elisabeth Batiashvili gründet Stiftung
Musikerin will die musikalische Ausbildung in ihrer Heimat Georgien unterstützen (04.02.2021) -
Schweizer Rundfunk: Streichkonzert bei Konzertaufzeichnungen
Sparmassnahmen wirken sich auf Kulturangebot in Radio und Fernsehen aus (02.02.2021) -
Lucerne Festival sagt Frühjahrs-Festival 2021 ab
Zwei Konzerte mit András Schiff als Ersatz geplant (29.01.2021) -
Trauer um Eva Coutaz
Ehemalige Leiterin des Plattenlabels Harmonia Mundi wurde 78 Jahre alt (28.01.2021) -
Klavierwettbewerb Leeds trauert um Gründerin
Dame Fanny Waterman stirbt im Alter von 100 Jahren (21.12.2020) -
Mikhail Bouzine gewinnt Klavierwettbewerb in Orléans
Erster Preis ist mit 12.000 Euro dotiert (02.11.2020) -
Sebastian Nowak und Victoria Sarasvathi gewinnen Genzmer-Interpretationswettbewerb
Zweiter Preis geht an Nathalie Schmalhofer und Anna Maria Gebhardt (23.10.2020)