Magazin: Nachrichten
Anthony McGill gewinnt Avery Fisher Prize
Preis ist mit 100.000 US-Dollar dotiert
Der US-amerikanische Klarinettist Anthony McGill hat den diesjährigen Avery Fisher Prize gewonnen. Er ist der dritte Klarinettist, der mit dem Preis bedacht wird. Die mit 100.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung erhielt er im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung. Hinzu kommen in diesem Jahr 30.000 Dollar, die nach Wunsch des ausgezeichneten Künstlers gespendet werden. McGill entschied sich für das Music Advancement Program der Juilliard School, die das Geld für Stipendien verwenden will.
Anthony McGill wurde am 17. Juli 1979 geboren und stammt aus Chicago. Er besuchte die Interlochen Arts Academy, danach das Curtis Institute of Music in Philadelphia. Nach seinem Abschluss war er beim Cincinnati Symphony Orchestra und für zehn Jahre als erster Klarinettist des Metropolitan Opera Orchestra tätig, inzwischen spielt er seit 2014 in derselben Position im New York Philharmonic Orchestra. Außerdem trat er mit internationalen Ensembles weltweit auf. Zur Amtseinweihung von Präsident Barack Obama 2009 spielte er unter anderem mit Violinist Itzhak Perlman, Cellist Yo-Yo Ma und Pianistin Gabriela Montero das Stück "Air and Simple Gifts" von John Williams. Er ist Dozent am Peabody Institut in Baltimore und am Mannes College of Music in New York City, gefragt ist er auch an der Juilliard School, am Bard College’s Conservatory of Music und dem Curtis Institute of Music. Sein Bruder Demarre McGill ist ebenfalls Orchestermusiker. Mit diesem und Pianist Michael McHale tritt er im Trio auf.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Honens Klavierwettbewerb auf 2022 verlegt
Auch Vorrunde in Berlin entfällt wegen Corona-Pandemie (04.03.2021) -
Carl Bechstein Stiftung vergibt Stipendien in Höhe von 120.000 Euro
Jahresstipendien für junge Pianisten (08.02.2021) -
Geigerin Elisabeth Batiashvili gründet Stiftung
Musikerin will die musikalische Ausbildung in ihrer Heimat Georgien unterstützen (04.02.2021) -
Schweizer Rundfunk: Streichkonzert bei Konzertaufzeichnungen
Sparmassnahmen wirken sich auf Kulturangebot in Radio und Fernsehen aus (02.02.2021) -
Lucerne Festival sagt Frühjahrs-Festival 2021 ab
Zwei Konzerte mit András Schiff als Ersatz geplant (29.01.2021) -
Trauer um Eva Coutaz
Ehemalige Leiterin des Plattenlabels Harmonia Mundi wurde 78 Jahre alt (28.01.2021) -
Klavierwettbewerb Leeds trauert um Gründerin
Dame Fanny Waterman stirbt im Alter von 100 Jahren (21.12.2020) -
Mikhail Bouzine gewinnt Klavierwettbewerb in Orléans
Erster Preis ist mit 12.000 Euro dotiert (02.11.2020) -
Sebastian Nowak und Victoria Sarasvathi gewinnen Genzmer-Interpretationswettbewerb
Zweiter Preis geht an Nathalie Schmalhofer und Anna Maria Gebhardt (23.10.2020)