Magazin: Nachrichten
Théo Fouchenneret und Dmitry Shishkin gewinnen Concours de Genève 2018
Erster Preis ist mit 20.000 Schweizer Franken dotiert
Die diesjährigen Preisträger des Councours de Genève im Bereich Klavier stehen fest. Der mit 20.000 Schweizer Franken dotierte erste Preis wurde sowohl an Théo Fouchenneret aus Frankreich als auch Dmitry Shishkin aus Russland vergeben. Der dritte Preis (8.000 Franken) ging an San Jittakarn aus Thailand. Der internationale Wettbewerb richtete sich an Pianisten zwischen 18 und 29 Jahren.
Dmitry Shishkin wurde 1992 in Chelyabinsk in Russland geboren. Er spielte bereits als Kleinkind am Klavier und erhielt ab dem Alter von vier Jahren Unterricht. Sein Orchesterdebüt hatte er im Alter von sechs Jahren, ab 2001 lernte er am Moskauer Gnessin-Institut. 2010 begann er ein Studium am Konservatorium der Stadt bei Eliso Virsaladze. 2006 gewann er den 1. Preis bei der International Chopin Competition for Young Pianists in Peking sowie beim Maria Yudina Wettbewerb für Pianisten in Moskau.
Der Concours de Genève wurde im Jahr 1939 von Henri Gagnebin und Frédéric Liebstoeckl in Genf ins Leben gerufen und findet dort jährlich in den Fächern Klavier und Gesang sowie einem zweiten Instrument statt. Organisiert wird er von einer Stiftung in Partnerschaft mit dem Orchestre de la Suisse Romande, der Genfer Oper und dem Konservatorium der Stadt. Zu den bisherigen Gewinnern des Wettbewerbes gehören u.a. Arturo Benedetti Michelangeli, Rudolf am Bach, Nelson Goerner sowie Christian Zacharias. Die Jury bestand 2018 aus Joaquín Achúcarro, Hortense Cartier-Bresson, Peter Donohoe, Kei Itoh, Björn Lehmann, Cédric Pescia und Andrei Pisarev.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Briefe von Clara Schumann entdeckt
Schreiben stammen aus den Jahren 1883 und 1887 (08.02.2019) -
Zoll verhindert Einfuhr von Instrumenten aus geschütztem Holz
54 Instrumente seit Jahresbeginn beschlagnahmt (01.02.2019) -
Tenor Jonas Kaufmann kritisiert Akustik der Hamburger Elbphilharmonie
Sänger macht Verbesserungsvorschlag (16.01.2019) -
Tenor Jonas Kaufmann unter der Haube
Sänger heiratet Opernregisseurin in München (11.01.2019) -
Zoll verhindert Klavier-Schmuggel
21 Instrumente sollten zollfrei nach Deutschland gebracht werden (07.01.2019) -
Auszeichnung für Komponist Jörg Widmann und Tenor Jonas Kaufmann
Land Bayern ehrt Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst mit dem Maximiliansorden (18.12.2018) -
Maximiliansorden für Komponist Jörg Widmann und Tenor Jonas Kaufmann
Bayern ehrt Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst (12.12.2018) -
New York: Partiturvorlage von Glenn Gould versteigert
Produktionsanweisungen für 100.000 US-Dollar verkauft (06.12.2018) -
Lucerne Piano Festival zieht Bilanz
Rund 11.300 Besucher im Rahmen des diesjährigen Klavier-Festivals (29.11.2018)