Magazin: Nachrichten
Musikfest-Preis Bremen für Ottavio Dantone und die Accademia Bizantina
Preis ist undotiert
Der Organist, Cembalist und Dirigent Ottavio Dantone erhält zusammen mit seinem Ensemble Accademia Bizantina den Preis des Musikfestes Bremen 2014. Mit diesem Preis zeichnet das Festival seit 1998 bedeutende Solisten, Ensembles, Orchester und Dirigenten aus, die darüber hinaus "zu einer Bereicherung und Weiterentwicklung des internationalen Musiklebens beigetragen haben". Preisträger der vergangenen Jahre waren u.a. Sir John Eliot Gardiner, Jessye Norman, Nikolaus Harnoncourt, Marc Minkowski, Anne Sofie von Otter, Hélène Grimaud, Masaaki Suzuki und Harald Vogel.
Ottavio Dantone studierte Orgel und Cembalo am Konservatorium Giuseppe Verdi in Mailand. 1986 war er als Solist der erste Italiener, der als Cembalist beim renommierten Alte Musik-Festival in Brügge ausgezeichnet wurde. Seitdem gibt er Konzerte in Europa, den USA, Japan, Israel und Mexiko und wird regelmäßig zu den namhaften Festivals der Welt eingeladen. Dantone leitet seit 1996 die Accademia Bizantina und hat dabei entscheidend ihre Entwicklung zu einem der international angesehensten Originalklangensembles geprägt.
Die auf historischen Instrumenten spielende Accademia Bizantina ist in Ravenna ansässig und spezialisiert auf das Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts. Durch ihren ausgefeilten Stil und ihre farbenreichen Darbietungen gilt die Accademia Bizantina heute als einer der gefragtesten Interpreten der italienischen Barockoper.
Weitere Klavier-Meldungen:
-
Trauer um Bass Hans Nowack
Sänger wurde 91 Jahre alt (12.01.2023) -
Marei Schibilsky und Julia Stephan gewinnen Genzmer-Interpretationswettbewerb
Zweiter Preis für Daniel Brandon und Jun Chen (28.10.2022) -
Weimar: Ehrendoktorwürde für Pianist Evgeny Kissin
Weitere Ehrung für Nike Wagner (23.10.2022) -
Roman Borisov siegt beim 20. Kissinger Klavierolymp
Preisträger treten beim Kissinger Sommer auf (10.10.2022) -
Grafenegg Festival zieht Bilanz
Rund 41.000 Besucher in der Sommersaison (05.09.2022) -
Förderpreis für Violinist Bohdan Luts
Deutschlandfunk und Musikfest Bremen unterstützen ukrainischen Nachwuchskünstler (19.08.2022) -
Pianist Evgeny Kissin muss pausieren
Yuja Wang springt bei den Salzburger Festspielen ein (04.08.2022) -
Wettbewerb Schubert und die Moderne: Preisträger 2022 stehen fest
Preisgelder in Höhe von mehr als 100.000 Euro (28.07.2022) -
Trauer um Peter Brook
Britischer Regisseur wurde 97 Jahre alt (04.07.2022)