Magazin: CD-Kritiken
The 3-piano project

Details zu The 3-piano project: Werke von Saygun, Dallapiccola u.a.

The 3-piano project: Werke von Saygun, Dallapiccola u.a.

Rares für 30 Finger

Drei alte Kommilitonen betreiben Völkerverständigung in vorbildlicher Art.

Musik für drei Klaviere steht (außer im Falle der Konzerte von Bach und Mozart) kaum im Fokus weder der Interpreten noch des Konzertlebens. Die Türkin Zeynep Üçba?aran, der Spanier Miguel Ortega Chavaldas und der Brasilianer Sergio Gallo setzen sich für entsprechendes Randrepertoire ein. Die drei Pianisten kennen sich seit ihrer Studienzeit an der Franz Liszt Musikakademie in Budapest und trafen sich für die Aufnahmen 2010 in Santa Barbara.

Zwei substanziellere Kompositionen von Luigi Dallapiccola (Musica per tre pianoforti, 1935) und Ahmet Adnan Saygun (Poem op. 73 von 1986) und stehen vier neueren Schöpfungen aus den Lebenszentren der Interpreten gegenüber, die hier ihre Weltersteinspielung erleben. In weiträumiger Aufnahmeakustik, der man eigentlich nur noch eine SACD-Dimension wünschen würde, erklingt die Musik in großer Klarheit, doch auch etwas zu unmittelbarer Mikrofonierung. Eine Vielzahl klanglicher und spieltechnischer Raffinessen ergibt das Bild eines großen Reichtums der Musik für drei Klaviere, dargeboten in einem fokussierten und klar konturierten Programm. Ein weiterer Geheimtipp aus dem Haus Divine Art (leider mit konsequent falscher Schreibung des Namens der Pianistin im Booklet).


Dr. Jürgen Schaarwächter, 07.10.2022

Label: Divine Art
Interpretation: 
Klangqualität: 
Repertoirewert: 



Video der Woche:

Rubinstein spielt Chopin - Etude As-dur op.25 Nr 1

Unser Service:

 Schriftgröße   + / - 

Drucker Seite drucken

RSS RSS


Anzeigen

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)